Vorbereitung und Durchführung
Im vierten Quartal 2023 wurden die Ziele und das geplante Vorgehen der Erhebung in allen relevanten Gremien der Universität (erweitertes Präsidium, Senat, Fakultätsräte) vorgestellt, um eine möglichst hohe Transparenz zu gewährleisten. Vor dem Start der Erhebung wurde die Zustimmung des Personalrats der Universität eingeholt. Diese ist aufgrund des Charakters eine Mitarbeitendenbefragung verpflichtend. Eine externe Evaluation des verantwortungsvollen Umgangs mit den Teilnehmenden und der erhobenen sensiblen Daten erfolgte durch ein positives Votum der Ethikkommission der Universität.
Die Erhebung umfasste den Zeitraum vom 16. April bis zum 15. Mai 2024. Alle in doc-in registrierten
Promovierenden der Universität Jena wurden via E-Mail, versendet durch die Graduiertenakademie,
eingeladen, um die Wahrscheinlichkeit einer missbräuchlichen Teilnahme durch Nichtpromovie-
rende zu reduzieren. Dazu wurde allen ein einheitlicher, nicht personalisierter Link zugesendet. In
der dritten und vierten Woche des Erhebungszeitraums wurden Erinnerungsmails verschickt. Weitere Bewerbung der Erhebung folgte in den Hochschulgremien und auf den Social-Media-Kanälen der Graduiertenakademie und des DR.FSU. Der Fragebogen wurde mit dem Programm „SoSci Survey“ erstellt und lag in deutscher und englischer Sprache vor.
Die Erhebung umfasste den Zeitraum vom 16. April bis zum 15. Mai 2024. Alle in doc-in registrierten
Promovierenden der Universität Jena wurden via E-Mail, versendet durch die Graduiertenakademie,
eingeladen, um die Wahrscheinlichkeit einer missbräuchlichen Teilnahme durch Nichtpromovie-
rende zu reduzieren. Dazu wurde allen ein einheitlicher, nicht personalisierter Link zugesendet. In
der dritten und vierten Woche des Erhebungszeitraums wurden Erinnerungsmails verschickt. Weitere Bewerbung der Erhebung folgte in den Hochschulgremien und auf den Social-Media-Kanälen der Graduiertenakademie und des DR.FSU. Der Fragebogen wurde mit dem Programm „SoSci Survey“ erstellt und lag in deutscher und englischer Sprache vor.